persönliche Akuthilfe* Seit 2017 leide ich, nach einer schweren Pankreatitis, unter dem RDS – Typ unkategorisiert unter Beteiligung der Mastzellaktivierung. Das heißt, ich habe weder Durchfall, noch Verstopfung. Ich bekomme jedoch einen riesigen aufgeblähten Bauch und habe starke Schmerzen, da ...
Für Menschen mit chronischen Darmerkrankungen kann Sport die Lebensqualität wesentlich verbessern und den Krankheitsverlauf mildern. Betroffene von chronischen Darmerkrankungen, wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Reizdarmsyndrom, sollten regelmäßig Sport treiben. Sportliche Betätigung wirkt sich nämlich sehr positiv aus. Die Bewegung ...
Regulation des Nervensystems durch bewusste AtemübungenAtemtherapie ist eine von mehreren Therapiesäulen, die zur Heilung meines RDS beigetragen haben. Dein Atem verbindet dich, dein Atem gibt Energie und entspannt das Nervensystem unglaublich, wenn es mal (wieder) drunter und drüber geht.Tja, und ...
Meine Untersuchungen Ich ließ im März 2018 die Untersuchung war einfach, da man ja von diesem an sich nichts spürt. Ich ließ noch ein paar andere Standard-Untersuchungen (Stuhl und Blut) machen. Alles soweit okay, bis auf das Darmmikrobiom. Das war ...
mein wichtigster Gamechanger Das war der schwierigste Teil, um herauszufinden, war das Problem. Ich halte mich auch jetzt noch, wenn auch nicht mehr so stark, an die Vorgaben (Nahrungsmittelkategorien nach IgE und IgG). Ich hatte die FODMAP-Diät, die SCD-Diät und ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages link='0']